
Nachhaltig und profitabel: Evonik wächst weiter
Im Jahr 2021 konnten Umsatz, bereinigtes EBITDA und Free Cashflow im Vergleich zum Vorjahr jeweils über 20 Prozent zulegen. Der Umsatz stieg um 23 Prozent auf 15 Milliarden €. ... MEHR
Im Jahr 2021 konnten Umsatz, bereinigtes EBITDA und Free Cashflow im Vergleich zum Vorjahr jeweils über 20 Prozent zulegen. Der Umsatz stieg um 23 Prozent auf 15 Milliarden €. ... MEHR
Als Baumeister der Zukunft arbeiten wir daran, das Leben zu verbessern. Indem wir über die Chemie hinausdenken. Heute und morgen. Hier finden Sie ein Porträt über unsere Strategie, unsere Mitarbeiter, über Innovation und Produkte – und über alles, was Evonik ausmacht. Zum E-Paper. ... MEHR
Bei Evonik gibt es mehr als 33.000 von uns. In über 100 Ländern. Jeder von uns ist ein Spezialist auf seinem Gebiet. Aber eines haben alle gemeinsam: Wir denken über die Grenzen der Chemie hinaus ... um die Welt Tag für Tag ein Stück besser zu machen. Heute und morgen. Wir sind die Zukunft der Chemie. Wir sind Evonik. ... MEHR
Informativer Wissenschaftsjournalismus mit gesellschaftlicher, ökonomischer und politischer Einordnung - das bietet das Innovationsmagazin ELEMENTS von Evonik. ... MEHR
Lebende Organismen als Hoffnungsträger: Die Biotechnologie gilt als Treiber einer neuen industriellen Revolution und verspricht wegweisende Innovationen – vom Medikament bis zum Biokraftstoff. ... MEHR
Beton ist der gefragteste Baustoff der Welt. Welche Zukunftspotenziale stecken in ihm? Und wie gelingt es Forschern, ihn langlebiger und nachhaltiger zu machen? ... MEHR
Weniger Ressourcenverschwendung, weniger Abfall, weniger Emissionen: die Chemie trägt dazu bei, eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft aufzubauen, indem sie hilft, Energie- und Materialkreisläufe zu schließen. Mehr darüber im ELEMENTS-Dossier zur Kreislaufwirtschaft. ... MEHR
Die Rating-Agentur EcoVadis zeichnet die Leistungen von Evonik im Bereich Nachhaltigkeit erneut mit „Platin“ aus. ... MEHR
Evonik startet in die nächste Phase der strategischen Transformation. Mit aller Konsequenz wird Nachhaltigkeit in sämtliche Elemente der Konzernstrategie integriert. ... MEHR
Bei der Herstellung des von TROGAMID® eco werden 40 Prozent des petrochemischen Rohstoffs in der Wertschöpfungskette durch Biomasse ersetzt und ausschließlich regenerative Energie genutzt. ... MEHR
Mit einem erfolgreichen Start ins Jahr 2022 hat Evonik die Erwartungen des Kapitalmarkts deutlich übertroffen. ... MEHR
Die zurzeit größte Herausforderung von Polyurethan (PU)-Schaumanwendungen in der Automobilindustrie besteht darin, Geruchsbildungen in Fahrzeuginnen-räumen zu vermeiden. ... MORE
Die Mitarbeiterbefragung (MAB) bei Evonik sorgt für eine Spende von insgesamt 55.000 Euro an das „Friedensdorf International“ und „Ärzte ohne Grenzen“. ... MEHR
Warum Nachhaltigkeit und Chemie zusammengehören, erklärt Evonik-Chef Christian Kullmann in der aktuellen Unternehmensbroschüre des Konzerns. ... MEHR
Hier finden Sie Publikationen von Evonik zum Download oder als E-Paper. ... MEHR
Die Broschüre "In Kürze wissen Sie mehr über uns" bringt die wichtigsten Informationen zu Evonik auf den Punkt. ... MEHR
Erhalten Sie spannende Einblicke in die Forschung von Evonik und deren gesellschaftliche Relevanz - ganz bequem per E-Mail. ... MEHR
Hier finden Sie ausgewählte Pressefotos von Evonik in druckfähiger Qualität - von der Konzernzentrale, dem Vorstand und unseren Produkten und Lösungen. Sie können diese Bilder honorarfrei für Ihre Berichterstattung über Evonik nutzen. Bitte geben Sie Evonik als Quelle an und senden uns ein Belegexemplar zu. ... MEHR
Hier finden Sie unseren YouTube-Kanal ... MEHR
Attraktive Geschäfte, ein umfangreiches Produktportfolio und Innovationskraft – dafür steht Evonik. Als führendes Unternehmen der Spezialchemie machen wir das Leben täglich besser, genauer gesagt: komfortabler, praktischer und sicherer. Mehr dazu im neuen Unternehmensfilm. ... MEHR
Genauso bunt und vielfältig wie die Welt von Evonik sind die Social-Media-Kanäle des Unternehmens. Folgen Sie uns - auf LinkedIn, Twitter, YouTube, Facebook und Instagram. ... MEHR
für Journalisten ... MEHR